SC Holzhausen – SV Wasenweiler 2:2 (1:1)
Uhr
SC Holzhausen – SV Wasenweiler 2:2 (1:1)
Holzhausen spielte mit: Andi Pluche, Bernd Strobel,Sebastian Metzger (55. Marcus Vogel), Dominic Lauckner, Marco Kern, KevinHauck, Benny Matt (76. Lautrim Jusufi), Waldemar Maas, Christoph Germer, NicoKarlin, Guiseppe Di Maria (76. David Schlemmer)
Tore: 1:0Benny Matt (HE 15.), 1:1 Heizler (43.), 1:2 Kenk S. (57.), 2:2 Dominic Lauckner(82.)
Rassiges Spiel, sehrgute Torhüterleistungen, gerechtes Remis
Trainer Bilharz begann das Spiel mit veränderter Aufstellung.So rutschten Dominic Lauckner und Kevin Hauck nach längerer Verletzungspausewieder ins Team. Von Beginn an übte die Heimelf Druck auf Wasenweiler aus. Dasein oder andere mal, brachte man die Viererkette in Bedrängnis. ChristophGermer hatte zwei Chancen, ehe es Spielführer Benny Matt vorbehalten war, dieFührung zu erzielen. Er schlug einen langen Ball in den Strafraum, derVerteidiger wollte klären, dabei sprang ihm der Ball an die Hand. Da die Handsich in Höhe des Kopfes befand, entschied der Schiedsrichter wohl zu recht aufStrafstoß. Diesen verwandelte Benny Matt gewohnt sicher. Nur kurz darauf hatteDominic Lauckner eine große Chance, doch alleine vor dem Torwart wollte er nochmal quer legen, die falsche Entscheidung. Unerklärlicherweise kam nun ein Bruchin das Spiel von Holzhausen. Wasenweiler fand immer besser ins Spiel undTorhüter Pluche konnte öfters den Ausgleich verhindern. Kurz vor der Pause wardann aber auch er machtlos, als eine Freistossflanke den sträflich freigelassenen Stürmer Heizler fand, dieser sich bedankte und zum verdientenAusgleich einköpfte. Nach der Pause zu erst das gleiche Bild. Wasenweilererzeugte großen Druck und Holzhausen konnte sich so gut wie nicht befreien. Trotzdemfiel die Führung aus Sicht der Holzhausener äußerst unglücklich. Die gesamteMannschaft war in der Vorwärtsbewegung. Marcus Vogel spielte einen Pass zummitgelaufenen Spieler, fand aber den Körper des Schiedsrichters. Dieser leiteteungewollt einen Konter für Wasenweiler ein, diesen spielten sie dann aber auchherrlich zu Ende. Komischerweise passierte nun Wasenweiler das gleiche, wasHolzhausen nach der Führung der ersten Hälfte passiert war. Sie wurden immerpassiver und Holzhausen bekam das Spiel wieder in den Griff. 8 Minuten vor Endenahm Dominic Lauckner einen Jusufi Pass auf, lief noch einige Meter undhämmerte den Ball aus gut und gerne 25 Metern in den Winkel. Holzhausen drücktenun weiter und scheiterte zweimal sehr aussichtsreich am sehr gut haltendenTorhüter von Wasenweiler. In der 93. Minute hatte man dann jedoch auch noch malgroßes Glück, als auf der Gegenseite Torhüter Pluche mit einer Glanztat einenBall abwehren konnte.
Fazit: Beide Mannschaften nahmen sich in diesem Spiel ihreAuszeiten. Wasenweiler zu Anfang und zum Ende vom Spiel, Holzhausen in derMitte. Somit war das Unentschieden gerecht. Nun fährt man nächste Woche alskrasser Außenseiter zum ungeschlagenen Tabellenführer nach HecklingenMalterdingen. Dort darf man sich allerdings keine Auszeit gönnen, dies werdendie Hecklinger sonst gnadenlos bestrafen.