Unsere Vereinsvorsitzende
Unsere Vorsitzenden denen es immer wieder gelang, mit Ihren Vorstandskollegen, in Partnerschaft mit dem Förderverein, unseren Aktiven und den Verantwortlichen der Abteilungen, wie aber auch den zahlreichen Gönnern unseres Vereins, das Vereinsschiff durch die Wogen der Begeisterung, den inneren und äusseren Tiefs, zu steuern., sagen wir hier ein herzliches Dankeschön.
Ihre Bereitschaft zum Sport, und im besonderen für den Sportclub Holzhausen, ist Verpflichtung, das 1929 begonnene Werk zum Wohle des Vereins fortzuführen.
Unsere Vereinsvorsitzende seit 1929

Philipp Grüninger
Vorstandsvorsitzender seit 2023
2011-2023 stellvertretender Vorsitzender
aktiver Spieler und AH Spieler

Bernd Strobel
Vorstandsvorsitzender von 2020-2023
Ehrenspielführer der 1. Mannschaft
Jugendspieler, aktiver Spieler (seit 1990) , AH Spieler
Gründungsmitglied des Fördervereins
Vorstandsvorsitzender des Fördervereins (2008 - 2020)
Spielausschuss der Aktiven (8 Jahre)

Michael Metzger
Vorstandsvorsitzender von 2003-2020
Ehrenvorsitzender des SC H
Gründungsmitglied und stellv. Vorsitzender des Fördervereins
1990-2020 Mitglied im Vorstand
Jugend, aktiver Spieler, AH Spieler
14 Jahre Jugendtrainer
in seiner Ära wurde der Bau des Kunstrasens, Solaranlage, Abwasserleitung und Sanierung der Duschen und Heizung realisiert.
2017 Ausgezeichnet mit der Ehrennadel des Landes Ba-Wü
2020 Ausgezeichnet mit der silbernen Verbandsehrennadel des SbFv.
Während seiner Amtszeit 4 Meisterschaften mit der II. Mannschaft, 2 Meisterschaften mit der I. Mannschaft, Finalteilnahme am Bezirkspokal 2015.
Insgesamt 3 große Jubiläen wurden während seiner Amtszeit ausgerichtet 2004, 2014 und 2019;

Hermann Gebhard
Vorstandsvorsitzender von 1995-2003
Ehrenvorsitzender
Ehrenpate des Kunstrasens
Gründungsmitglied des Fördervereins
langjähriges Vorstandsmitglied
aktiver Spieler
in seiner Ära wurde der Clubheimneubau und Hallenbau realisiert
2002 Ausgezeichnet mit der Ehrennadel des Landes Ba-Wü
Sohn des Ehrenmitglieds Bernhard Gebhard

Rolf Senn
Vorstandsvorsitzender von 1988-1995
in seiner Ära wurde die Verlegung des Sportgeländes realisiert, von der Vörstetter Straße ins Neufeld.
Clubheimneubau mit großzügigem Umkleidetrakt
Rasenplatz mit Ballfangzaun
1989 Feier des 60 jährigen Vereinsjubiläums

Helmut Krieger
Vorstandsvorsitzender von 1974-1988
geb. 1945 gest. 2016
Ehrenvorsitzender
in seiner Ära wurden mehrere Bauten am Clubheim Hartplatz, Tiefbrunnen und Ballfangzaun realisiert. Spieler der Meistermannschaft 1964
Jugendtrainer
Meisterschaft der I. Mannschaft 1986
Mehrere Meisterschaften der II. Mannschaft
Ausgezeichnet mit der Ehrennadel des Landes Ba Wü

Berthold Metzger
Vorstandsvorsitzender von 1972-1974
geb. 03.05.1940 - † 17.06.2025
Initiator des March-Grümpelturniers
Einweihung des ersten Clubheims an der Vörstetterstr.
Festakt mit Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Gutmann und Pfarrer Fritz Danner
Erweiterungsarbeiten am Clubheim

Karl Schlegel
Vorstandsvorsitzender von 1962-1972
geb.1934 gestorben 2021
Spieler der Meistermannschaft 1956 und 1964
In seiner Ära wurde das Clubheim an der Vörstetterstr. gebaut. Die Einweihung erfolgte dann unter dem Nachfolger Berthold Metzger. Ebenso wurden Drainagen um den alten Sportplatz gelegt. Über mehrere Monate hinweg wurden permanente Arbeitsdienste geleistet.
Mitorganisator der ersten March Grümpelturniers

Josef Eckert
Vorstandsvorsitzender von 1961-1962
geb. 1929 gestorben 2015
Spieler der ersten Nachkriegsmannschaft 1946
Spieler der Meistermannschaft 1956
(vermutlich auch 1951!)
Verbandsschiedsrichter

Rudolf Schinzig
Vorstandsvorsitzender von 1957-1961
†
Elternhaus war in der Kirchstraße, hinter dem Pfarrhaus.

Josef Kohler
Vorstandsvorsitzender von 1955-1957
geb. 1920 gestorben 2008
begeisterter Fussballer zumeist als Torwart
Vater der langjährigen aktiven Fussballer Dietmar, Manfred und Gerhard

Eugen Unmüssig
Vorstandsvorsitzender 1954-1955
geb. 1924 gestorben 1998

Nikolaus Ludes
Vorstandsvorsitzender 1952-1954
geb. 1918 gestorben 1975
gebürtig in der Pfalz lernte er nach dem Krieg in Holzhausen seine spätere Frau kennen. Wohnte Schwabengasse, war unter anderem auch bei der Wiedergründung der Concordia 1952 beteiligt. Seine Enkeltochter Stephanie ist aktives Mitglied im Musikverein.

Johann Hauenstein
Vorstandsvorsitzender 1951-1952
†
Dieses Bild wurde dem Meisterschaftsbild 1951 entnommen.
gebürtig in der Pfalz lernte er nach dem Krieg in Holzhausen seine spätere Frau kennen. Wohnte Schwabengasse, war unter anderem auch bei der Wiedergründung der Concordia 1952 beteiligt. Seine Enkeltochter Stephanie ist aktives Mitglied im Musikverein.

Hugo Köllinger
Vorstandsvorsitzender 1949-1951
geb. 26.03.1917 - † 15.12.2003

Karl Waibel
Vorstandsvorsitzender 1946-1949
geb. 02.01.1910 †22.04.1988
Vater der "Waibelbrüder" Gerhard, Otmar und Werner
allesamt langjährige Aktive Spieler und Vorstandsmitglieder
Gründungsmitglied
Dieses Bild datiert aus dem Jahr 1979 und wurde zum Vereinsjubiläum aufgenommen

Heinrich Gebhard
Vorstandsvorsitzender 1933-1939
†
Gründungsmitglied
Dieses Bild datiert aus dem Jahr 1979 und wurde zum Vereinsjubiläum aufgenommen

Konrad Hall
Vorstandsvorsitzender 1932-1933
geb. 03.04.1888 gestorben 25.11.1970
Träger des Bundestverdienstkreuzes
Konrad Hall wohnte im alten Anwesen des Gasthauses zum Engel, am "Engelecken". Dies ist die neubebaute Fläche in der Verlängerung des Rathauses.

Karl Birkenmeier
Vorstandsvorsitzender 1929-1931
geb. 07.01.1910 - † 1971/1972
Karl wurde mit 19 Jahren 1. Vorsitzender des Vereins. Unvorstellbar welcher Idealismus aber auch Leichtigkeit geherrscht haben musste, zumal die Volljährigkeit damals erst mit 21 Jahren erlangt wurde.
Er war Patenonkel des zwischenzeitlich verstorbenen Ehrenmitglieds Josef Birkenmeier (Alt-Löwenwirt).
Nach dem II. Weltkrieg verschlug es ihn nach Weinheim bei Ludwigshafen wo er mehrere Kaufhäuser eröffnete.