News Reader

SC Holzhausen II – SV Wasenweiler II 4:2 (0:1)

Uhr

SC Holzhausen II – SV Wasenweiler II 4:2 (0:1)

Holzhausen spielte mit: Simon Kaltenbach, Robin Krietsch,Christian Schweizer, Markus Bilharz, Philipp Grüninger, Benny Landerer,Giuseppe Palazotto, Niklas Hess, Rüdiger Bächle, Kevin Jurdt, Ferdinand Vogt

Eingewechselt wurden: Dzajkic Blago, Michael Steiert, IgorAlimow

Tore: 0:1 (31.), 0:2 (47.), 1:2 Kevin Jurdt (57.), 2:2Markus Bilharz (FE 65.), 3:2 Rüdiger Bächle (78.), 4:2 Giuseppe Palazotto (89J

Nach hartem Fightsiegte die Reserve und steht erneut an der Tabellenspitze

Nicht mehr mit dem Vorspiel zu vergleichen war dieMannschaft aus Wasenweiler. Sie verlangten Holzhausen heute alles ab und amEnde siegte wohl die etwas glücklichere Mannschaft. Das Spiel war sehrausgeglichen, beide Mannschaften zeigten ansehnlichen Kombinationsfussball.Nach gut einer halben Stunde, erzielte Wasenweiler die Führung. In der Pauseversuchte Trainer Bilharz und Betreuer Enzo Mann die Mannschaft nochmalsaufzurütteln. Man wollte mehr zugriff auf das Spiel bekommen. Dieser Schussging aber zu Erst nach hinten los. Einen langen Abschlag unterschätzte derTrainer und Verteidiger Christian Schweizer hatte dann im Zweikampf dasNachsehen. Doch nun begann Holzhausen Druck aufzubauen, scheiterte aber immerwieder am besten Mann der Wasenweilener. Der Torwart hielt erstmal alles, wasauf seinen Kasten kam. Doch nach einer Stunde war der Bann gebrochen, KevinJurdt spielte sich herrlich durch und vollendete eiskalt. Nur ein paar Minutenspäter konnte der gleiche Spieler nur durch ein Foul im Strafraum gebremstwerden. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Trainer Bilharz sicher. Kurz nachdieser Aktion hatte der Trainer dann sogar die Führung auf dem Fuß, doch auchdieses mal blieb der Torhüter mit einer Weltklasseparade Sieger. Machtlos warer dann allerdings nach einem Bächleschuss aus ca. 18 Metern, der die umjubelteFührung bedeutete. Kurz vor Ende hatte Holzhausen dann glück, als der guteSchiedsrichter einen Elfmeter für Wasenweiler nicht gab. Im Gegenzug dann dieendgültige Entscheidung, diese auch aus leicht Abseitsverdächtiger Position.

Fazit: Heute war es ein Sieg des Willens. Nun ist man erneutTabellenführer. Die Nagelproben kommen in den nächsten 14 Tagen. Zu erst mussman beim Tabellenzweiten Hecklingen Malterdingen antreten, dann geht es zumvierten Gottenheim. Man darf gespannt auf die Ausgänge dieser Spiele sein.