SC Holzhausen - Hecklingen/ Malterdingen 2:2
Uhr
SC Holzhausen – Hecklingen Malterdingen 2:2 (0:1)
Holzhausen spielte mit: Andi Pluche, Bernd Strobel (35.Niklas Hess), Marco Kern, Markus Bilharz, Philip Grüninger, Jusufi Leutrim,Benny Matt, Waldemar Maas (87. Robin Krietsch), Rüdiger Bächle (75. KevinJurdt), Ferdinand Vogt, Giuseppe Di Maria
Tore: 0:1 Wurst(5.), 1:1 Benny Matt (FE 70.), 2:1 Waldemar Maas(80.), 2:2 ET Hess (95.)
Holzhausen gelingtÜberraschung und ist am Ende trotzdem die traurige Mannschaft
Holzhausen hatte bis zu diesem Heimspiel in der Rückrundesämtliche Heimspiele gewonnen. Nun stellte sich die zweitstärksteRückrundenmannschaft vor. Die Mannen von Trainer Franz Hild legten dann auchlos wie die Feuerwehr. Bereits nach 5 Minuten die Führung durch Wurst.Holzhausen hatte den Ball unglücklich im Mittelfeld verloren, Hecklingenschaltete blitzschnell um und erzielte die Führung. Auch danach drückten dieGäste aufs Tempo. Torhüter Pluche musste einige Male in brenzlichen Situationenretten. Es dauerte bis zur 20 Minute ehe Holzhausen das Erste Ausrufezeichensetzte. Einen Gewaltschuss von Maas konnte Torhüter Joos glänzend parieren. Nunsah man Chancen auf beiden Seiten, Hecklingen immer wieder sehr gefährlich,besonders bei Standards, Holzhausen scheiterte mit zwei Fernschüssen knapp.Einmal stand der Heimelf auch die Glücksgöttin Fortuna zur Seite. Nach einemEckball hatte der Ball die Linie wohl überschritten, doch der Schiedsrichterkonnte dies sicherlich nicht eindeutig sehen und entschied zum Vorteil derHeimelf auf Nichttor. Kurz vor der Pause musste Trainer Bilharz zum ersten Malwechseln, für den verletzten Bernd Strobel kam Niklas Hess in die Partie. Mitdieser knappen Führung für die Gäste ging es zum Pausentee. Man schwor sich nochmal ein, wollte dem Aufstiegskanditaten so lange wie möglich die Stirn bieten.Hecklingen machte nun den Fehler, sich immer mehr auf die Leistung desSchiedsrichters zu konzentrieren und verloren augenscheinlich den Faden.Holzhausen kam besser ins Spiel. In der 70. Minute dann der Ausgleich. WaldemarMaas wurde im 16 er von den Beinen geholt, Benny Matt trat an. Kaltschnäuzigverwandelte er zu seinem ersten Saisontreffer. Hecklingen reagierte wütend,doch außer bei ruhenden Bällen entstand keine große Gefahr mehr. Anderst dieGastgeber. Gleich dreimal scheiterte der Torjäger Di Maria an dem überragendenTorhüter Joos. Doch nach 80 Minuten war auch dieser geschlagen. Waldemar Maaserzielte, allerdings aus stark Abseitsverdächtiger Position, die vielumjubelteFührung. Kurz darauf erzielte Hecklingen den Ausgleich, doch dieses malentschied der Schiedsrichter auf Abseits. Eine richtige Entscheidung. Derknappe Vorsprung konnte bis in die 4 Minütige Nachspielzeit verteidigt werden.Nun machte sich allerdings die Unerfahrenheit der jungen Holzhausener Mannschaftbemerkbar. In der 93. Minute bekam man einen Freistoss ca. 20 Meter vor dem Torder Hecklinger zugesprochen. Anstatt nun die Zeit zu nutzen um mit diesemFreistoss die Uhr runter zu spielen, führte man diesen schnell aus. Allerdingsgenau in die Füße der Gegner. Aus diesem verloren Ball resultierte dann einFreistoss. Es waren inzwischen fast 95 Minuten gespielt und leider ließ derSchiedsrichter diesen Freistoss noch ausführen. Dieser Ball wurde wiedergefährlich in den 5 Meterraum geschlagen, dort prallte er auf die Schulter vonVerteidiger Niklas Hess, von dort unhaltbar zum Ausgleich ins Netz. DerSchiedsrichter pfiff dann direkt nach dem Anspiel das Spiel ab.
Trainer Bilharz nach dem Spiel: Vor dem Spiel hätte icheinen Punkt sofort unterschrieben. Nun fühlen wir uns ein wenig wie Verlierer.Klar hatten wir ein bis zwei mal in engen Entscheidungen Glück (Tor der Gästeund unser Abseitstreffer), doch auf der anderen Seite hätte der Schiedsrichterauch nach 94 Minuten abpfeifen können, dann hätten wir gewonnen. Unter demStrich glaube ich, haben wir uns den Punkt über die Disziplinierte Leistungauch verdient. Mein Team hat heute hervorragend gekämpft und gezeigt dass wirnicht mehr die graue Maus dieser Liga sind.
SC Holzhausen II – Hecklingen Malterdingen II 0:1
Holzhausen spielte mit: Simon Kaltenbach, DominicFehrenbach, Robin Krietsch, Andi Friedmann, Stefan Weissbeck, SebastianMetzger, Kevin Hauck, Blago Dzajkic, Nico Karlin, Giuseppe Palazotto, MichaelSteiert
Eingew. wurden: Tim Gössler, Max Breitnauer, Ricardo Hauck
Ein unglaublich gutes Spiel der Reserven. Die Zuschauerbekamen ein richtig gutes Spiel zu sehen. Beide Mannschaften gleichwertig undam Ende ein glücklicher Sieg der Gäste.