Nächste bittere Niederlage
Uhr

Am Sonntag 07.09.2025 verliert unsere erste Mannschaft deutlich mit 7:1. Man hatte sich aus der Heimniederlage doch einiges für die Trainingswoche vorgenommen um die Derbyniederlage wett machen zu können. Leider hat dieses Vorhaben überhaupt nicht funktioniert und es blieb bei einer romantischen Vorstellung der Wiedergutmachung.
Das Team um Moritz Hübner hat noch mit der obligatorischen Urlaubszeit der ersten Saisonspiele zu kämpfen. Auch wenn das für alle Teams der Kreisliga gilt, Ist es aktuell eine schwere Aufgabe für den Trainer. Das erklärt auch wie die neu formierte Abwehr aus Serkan und Egemen Karabiyik, Moritz Hübner und Marvin Guillen zustande kommt. Ebenso war die Ersatzbank dünn bestückt. Maximilian Villim, ein Lichtblick nach seiner Einwechslung, war krankheitsbedingt noch angeschlagen und keine Option für 90 Minuten.
Das 1:0 in der 8 Minute war ein Gastgeschenk der Holzhauser Abwehr. Ein zu kurz geratener Rückpass nutzte Till Stöcklin gekonnt aus indem er den Ball aufnahm, den Torwart umkurvte und einnetzte. Holzhausen fand danach mehr ins Spiel zurück und konnte durch einen schön vorgetragenen Angriff nach Zuspiel von Dustin Njenga durch Ardian Mustafa auf 1:1 verkürzen. Vor der Halbzeit noch hat es Holzhausen nicht geschafft einen Standard ordentlich zu verteidigen und musste das 2:1 hinnehmen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit war Holzhausen das bessere, spielbestimmende Team. Leider konnte man die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Die SG verteidigte und kämpfte um jeden Ball. Mit fortschreitender Spieldauer musste Holzhausen mehr riskieren um noch Punkte mitnehmen zu können. Die Heimelf nutze die entstandenen Räume perfekt und konterte Holzhausen innerhalb von 2 Minuten 2 mal aus.
Man hätte sich gewünscht, dass ein Spiel nur 73 Minuten dauert, denn anschließend funktionierte bei den Forcheimern alles und bei Holzhausen nichts mehr. Man verlor total den Faden und konnte nichts mehr entgegen setzen, egal ob Offensiv oder Defensiv.
"Das zweite Jahr ist immer das schwerste" sagt eine alte Fußballerweisheit und die ersten beiden Niederlagen bestätigen diesen Spruch. "Wir wissen, dass es ein hartes Jahr wird." meint Christian Schweizer (stellv. Vorstandsvorsitzender) "Jetzt arbeiten wir und setzen alles daran, dass wir den Fehlstart gegen die TuS Königsschaffhausen nicht perfekt machen. Auch wenn die Ergebnisse nüchtern betrachtet sehr schlecht sind, kann man aus den Spielen positives ziehen und hat Ansätze zur Verbesserung"
Am Mittwoch (10.09.2025) um 19 Uhr findet zu Hause noch das Bezirkspokalspiel gegen die SG Freiamt-Ottoschwanden statt. Am Samstag 13.09.25 kommt dann die TuS Königsschaffhausen ins Neufeldstadion.