Europa-Park-Cup 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Jugendteams
Uhr
Vom 18. bis 22. Juni war für unsere Jugendabteilung alles geboten: Der diesjährige Europa-Park-Cup bot nicht nur packenden Jugendfußball, sondern auch unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Gemeinschaftsgefühl – auf und neben dem Platz. Bereits am Mittwochabend starteten unsere Vorbereitungen mit dem Aufbau des Übernachtungslagers am Sportplatz in Holzhausen. Von dort aus begann ein ereignisreiches verlängertes Wochenende für unsere G-, F-, E- und D-Jugendmannschaften, das wir mit viel Herzblut und Engagement organisiert haben. Mit insgesamt rund 60 Kindern, betreut von 10 engagierten Trainerinnen und Trainern sowie einem 6-köpfigen Organisationsteam, nahm der SC Holzhausen an diesem Großevent teil. Veranstaltet wurde das Turnier vom SV Rust in Kooperation mit dem Europa-Park – mit insgesamt über 160 Mannschaften, darunter auch internationale Teams.
Turnier, Park und Teamgeist – das volle Programm
Am Donnerstag eröffneten unsere G- und F-Jugendlichen das Turnier, während die E-Jugend ihren Erlebnistag im Europa-Park genoss. Am Freitag war es umgekehrt: E-Jugend am Ball, die anderen Teams im Park unterwegs. Den Abschluss bildete am Samstag das Turnier der D-Jugend bei strahlendem Sonnenschein. Sportlich waren unsere Mannschaften gegen die starke Konkurrenz gefordert – alle vier Teams mussten sich leider in der Vorrunde verabschieden. Doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch: Unsere Kinder zeigten großartigen Einsatz, schöne Spielzüge, viele Tore und echten Teamgeist, auf den wir sehr stolz sind.
Zelten, Sommerabende & gemeinsames Essen
Ein besonderes Highlight war für unsere E- und D-Jugend die Übernachtung in Zelten direkt am Sportplatz in Holzhausen – ein echtes Abenteuer. Der Freitagabend war dann ein besonderer Moment für alle Mannschaften: Gemeinsam aßen alle Jugendteams zusammen in der Aufwärmhalle. Serviert wurden leckere Spaghetti, liebevoll ausgegeben von Patrizio Perrino und Saskia Prinz. Für unsere Spieler gab es außerdem Burger-Abende, ein Frühstücksbuffet am Morgen und natürlich ganz viel Sonne. Im Europa-Park sorgte die Firma Mittag Getränkevertrieb aus der March dafür, dass jedes Kind mit zwei Getränken versorgt war – eine tolle Geste bei den sommerlichen Temperaturen!
Abkühlung unterm Rasensprenger – pures Sommerglück
Nach dem gemeinsamen Abendessen am Freitag wartete auf die Kinder noch ein ganz besonderes Highlight: Unser Rasensprenger auf dem Rasenplatz wurde angeschaltet – und die Spieler konnten sich im kühlen Wasser austoben, herumrennen, lachen und einfach den Sommer genießen. Es war ein riesiger Spaß für alle und sorgte für ausgelassene Stimmung bis in den Abend hinein. Ein Moment voller Leichtigkeit und Freude, den wohl keiner so schnell vergisst!
Ein riesiges DANKE an unsere Unterstützer
Dieses Event wäre in dieser Form ohne zahlreiche helfende Hände nicht möglich gewesen. Ein besonders herzlicher Dank geht an unser engagiertes Organisationsteam, das mit viel Einsatz, Koordination und Herz für den reibungslosen Ablauf gesorgt hat:
- Nicola Hermann (Gesamtleitung)
- Agnes Samol (Organisation G- und D-Jugend)
- Ole Methmann (Organisation F-Jugend)
- Sebastian Hermann (Organisation E-Jugend)
- Enrico Knepper (Einkauf & Gestaltung des Gemeinschaftsbereichs)
Ihr habt hervorragende Arbeit geleistet – und ohne euch wäre dieses Wochenende in dieser Form nicht möglich gewesen!
Ein ebenso großes Dankeschön gilt allen helfenden Eltern, die mit aufgebaut, organisiert, geschleppt, gekocht, betreut, gespült, begleitet und mit angepackt haben – sei es frühmorgens beim Frühstück, beim Abwasch oder beim Zeltabbau. Eure Unterstützung im Hintergrund war Gold wert und hat diesen Event für die Kinder zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Natürlich bedanken wir uns auch bei unseren Sponsoren, die uns großzügig unterstützt haben:
- Willy und Ricarda Nagel von Nagel Trockenbau, die das gemeinsame Spaghetti-Essen ermöglicht haben.
- Bernd Fehrenbach von Fahnen & Werbetechnik Staeb, der allen Kindern ein exklusives EPCup 2025-T-Shirt spendierte.
- Philipp Grüninger und Daniel Jovanovic, die mit privaten Spenden den Rahmen mitgestaltet haben.
- Und der Firma Mittag Getränkevertrieb, die mit ihrer Getränkespende für frische Energie im Europa-Park sorgte.
Euer Engagement ist nicht selbstverständlich – und wir schätzen es von Herzen.
Trotz des frühzeitigen Ausscheidens bleibt der Europa-Park-Cup 2025 für unsere Jugend als ein besonderes Kapitel voller Emotionen, Sonne, Fußball und Freundschaft in Erinnerung. Danke an alle, die mitgemacht, mitgeholfen und mitgefeiert haben – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!