2014

Kleinfeldturnier erneut ein großer Erfolg

In Holzhausen spielte jung und alt zum Rückrundenauftakt.

Traditionell beginnt die Vorbereitung zur Rückrunde in Holzhausen mit dem Kleinfeldturnier. Gemischte Mannschaften von den Alten Herren / I. und II. Mannschaft wie A- und B Jugendliche nahmen daran teil.

Das Turnier wird seit Jahren von den alten Herren organisiert. Präsident Berthold Krieger sieht in dem Turnier einen optimalen Auftakt zur Rückrundenvorbereitung aber auch die Möglichkeit die Verbindung von jung zu alt innerhalb des Vereines zu stärken.

So wurden von den 7 Mannschaften an 3 Tagen auf Kleinfeld 21 Spiele von jeweils 30 Minuten absolviert. Am Freitag gab es dann den Abschluss mit Siegerehrung, gemeinsamen Abendessen und zum Teil auch längeres Beisammensein.

An allen Tagen waren alle 65 Spieler im Einsatz. Spielleiter Ewald Hessel sah durchweg faire aber einsatzfreudige Partien. war Die jüngsten Spieler aus der B Jugend zählten 15 Jahre, die ältesten waren Jürgen Hess Jg. 56 und Thomas Heidiri Jg. 58. Beide wurden mit einem Präsent bedacht. Ebenso waren mehrfach Vater und Sohn, also 2 Generation vertreten. So wurden Thomas und Niklas Heidiri, Ralf und Tim Neugebauer, Rolf und Pascal Lorenz und Michael und Sebastian Metzger ausgezeichnet. Die Ergebnisse waren höchst unterschiedlich, so war der spätere Turniersieger mit 9:1 fast zweistellig erfolgreich, gegen den Zweitplatzierten musste man sich jedoch mit einem 0:0 begnügen.

Der Turniersieg war wie jedes Jahr eine knappe Angelegenheit und entschied sich wie so oft, erst im letzten Spiel. So gewann die Mannschaft mit Berthold Krieger (AH) Arthur Aldinger, Waldemar Maas, Elias Maier (Aktive) Lars Kalms (A Jugend) und Pascal Lorenz (B Jugend).

Bereits Ende des Monats bestreiten die Alten Herren ihre nächste Bezirkspokalbegegnung gegen die Mannschaft der Rhodia, bevor es im April im Regio Cup zum Ländervergleichskampf mit Frankreich kommt.

Spielplan, Kleinfeldturnier 2014

Spielplan
Tag Uhrzeit Mannschaft Ergebnis
Montag, 03.02.2014 19.00 Uhr 1 / 2 1:0
Montag, 03.02.2014 19.00 Uhr 3 / 4 0:6
Montag, 03.02.2014 19.30 Uhr 5 / 6 2:0
Montag, 03.02.2014 19.30 Uhr 2 / 7 1:1
Montag, 03.02.2014 20.00 Uhr 1 / 3 4:2
Montag, 03.02.2014 20.00 Uhr 4 / 5 2:2
Montag, 03.02.2014 20.30 Uhr 6 / 7 0:2
Montag, 03.02.2014 20.30 Uhr 2 / 3 7:0
Dienstag, 04.02.2014 19.00 Uhr 5 / 1 0:0
Dienstag, 04.02.2014 19.00 Uhr 7 / 4 1:5
Dienstag, 04.02.2014 19.30 Uhr 6 / 2 4:2
Dienstag, 04.02.2014 19.30 Uhr 3 / 5 1:9
Dienstag, 04.02.2014 20.00 Uhr 7 / 1 3:0
Dienstag, 04.02.2014 20.00 Uhr 4 / 6 1:2
Dienstag, 04.02.2014 20.30 Uhr 2 / 5 2:3
Dienstag, 04.02.2014 20.30 Uhr 3 / 7 1:1
Freitag, 07.02.2014 17.00 Uhr 1 /6 3:1
Freitag, 07.02.2014 17.00 Uhr 4 / 2
Freitag, 07.02.2014 17.30 Uhr 5 / 7
Freitag, 07.02.2014 17.30 Uhr 6 / 3
Freitag, 07.02.2014 18.00 Uhr 1 / 4 5:1

Tabelle Kleinfeldturnier

Kleinfeld
Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte
1 Mannschaft 5 6 19:6 14
2 Mannschaft 1 6 13:8 13
3 Mannschaft 6 6 14:9 9
4 Mannschaft 4 6 18:8 8
5 Mannschaft 7 6 9:11 8
6 Mannschaft 2 6 14:11 5
7 Mannschaft 3 6 5:32 1

Die Mannschaften

Mannschaft 1Mannschaft 2Mannschaft 3Mannschaft 4
Michael Metzger TW
Nino LombardiDirk BorggräfeRolf Lorenz
Igor AlimowRüdiger Risch TWSimon Kaltenbach TWPhilipp Henselmann TW
Stefeno KikischPhilipp GrüningerLukas Fehrenbach
Janusz MalcherczykBen AhmidaRobin Krietsch
Philipp MaurerMarius HeckStefan Weißbeck
Dominik SuterYannick KunzMarco SchwarzRobin Schinzig
Dominik BiererNiklas HeidiriMax van FuchsSören Heege
Andreas VillimDavid ZarbockFelix Romero-FreyMaurice Nobis
Ralf NeugebauerMichael Steiert
Mannschaft 5Mannschaft 6Mannschaft 7
Bertold Krieger TWMarkus Gutmann TWMario Kaiser TW
Arthur AldingerAron MaierDennis Blechner
Waldemar MaasHosain TahiriMarvin Petersen
Elias MaierDavid SchlemmerSebastian Metzger
Lars KalmsTim Neugebauer
Jan HeegeJan Meßmer
Pascal LorenzTimo StollPhilipp Giebelhaus
Lukas KleesJürgen Heisch
Thomas HeidiriJürgen Hess

T u r n i e r b e s t i m m u n g e n:

1. Das Turnier wird auf dem Kunstrasenplatz auf 2 Feldern ausgespielt. Die Mittellinie des Platzes ist gleichzeitig die Auslinie. Die Abseitsregel ist aufgehoben. Ansonsten gelten die üblichen Fußballregeln.

2. Die Spielzeit beträgt 1 x 30 Minuten

3. Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und 1 Torwart sowie den Ersatzspielern. Spielführer ist der unter Nr.1 genannte Spieler. Jeder Spieler darf nur für eine Mannschaft antreten.

4. Der Spielführer ist gleichzeitig Schiedsrichter und Zeitnehmer. Dieser hat auch die Punkt und Tortabelle der eigenen Mannschaft zu führen.

5. Das Startgeld pro Spieler beträgt 5 €. Es ist jeweils vom Spielführer für seine Mannschaft einzusammeln und bei Jürgen Hess vor Turnierbeginn abzugeben.

6. Sollte ein Spieler nicht erscheinen, so kann kein Spieler einer anderen Mannschaft eingesetzt werden.

7. Eine Mannschaft, die 10 Minuten nach offiziellem Spielbeginn nicht angetreten ist, hat das Spiel mit 0:3 Punkten und 0:3 Toren verloren.

8. Bei Punktgleichheit entscheidet um die Platzierung die Tordifferenz. Ist diese gleich, ist diejenige Mannschaft besser, die mehr Tore geschossen hat.

9. Jeder Spielerführer hat dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche Spieler seiner Mannschaft die Spielzeiten kennen. Treffpunkt spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn.

Turnierleitung
Alte Herren

Zurück