C Jugend SC Holzhausen
Saison | 2011 / 2012 | |
Trainingszeiten | Montag | Donnerstag |
18:00 Uhr - 19.30 Uhr | 18.00 Uhr - 19.30 Uhr | |
Trainer/Betreuer | ||
![]() | ||
Jan Meßmer | ||
Handy 0178/9822789 | ||
Die Mannschaft
hintere Reihe von links nach rechts: Jan Meßmer (TR), Felix Romero-Frey, Philipp Giebelhaus (C), David Zarbock, Maurice Nobis, Moritz Veeser, TIm Dahms, Lukas Schaechtle
vodere Reihe von links nach rechts: Simon Birkenmeier, Jan Heege, Sören Heege (2.C), Simon Birkenmeier, Tobias Bühler, Dominik Bierer (3.C), Pascal Lorenz
Liegend: Nils Wolter
Die C-Jugend präsentiert sich in den Trikots von Karl-Hermann Köpfer (Ergo Victoria)
Ausweichtrikots:
noch kein Bild vorhanden
Warmlaufshirt:
noch kein Bild vorhanden
Torspieler
Lukas Schaechtle Nils Wolter
Nummer 1 Nummer 99
Verteidiger
Philipp Giebelhaus David Zarbock Dominik Bierer Simon Birkenmeier
Nummer 5 Nummer 2 Nummer 4 Nummer 9
Mittelfeld
Sören Heege Tim Dahms Maurice Nobis Moritz Veeser
Nummer 6 Nummer 3 Nummer 7 Nummer 8
Daniel Gekk Timo Stoll Felix Romero-Frey
Nummer 14 Nummer 12 Nummer 15
Stürmer
Tobias Bühler Pascal Lorenz Jan Heege
Nummer 10 Nummer 11 Nummer 13
Datum - Uhrzeit | Aktion | Bemerkung |
Mo, jede Woche - 18 :00 Uhr | Training | |
Do, jede Woche – 17:30 Uhrab 19.4.12 - 18:00 Uhr | Training | |
Sa, 17.03.12 - 12:00 Uhr | Freundschaftsspiel gegen St. Peter | Spielbeginn 13:00 Uhr Neue Mannschaftsbilder |
Do, 23.03.12 - 14:30 Uhr | Spiel U18 | Abfahrt mit dem Fahrrad nach EmmendingenSPielbeginn dort 15:30 Uhr |
Spielplan C-Jugend SC Holzhausen RR
Datum | Heim | Gast | Abfahrt | Spielbeginn |
Freitag, 23.03.12 | C-Jugend | SC Eichstetten | 17:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Freitag, 20.04.12 | SG Freiamt | C-Jugend | 17:45 Uhr | 19:00 Uhr |
Samstag, 28.04.12 | C-Jugend | SG Kenzingen | 11:15 Uhr | 12:00 Uhr |
Samstag 05.05.12 | SG Oberhausen | C-Jugend | 14:45 Uhr | 16:00 Uhr |
Samstag, 12.05.12 | C-Jugend | SV Sasbach | 11:15 Uhr | 12:00 Uhr |
Samstag, 19.05.12 | SG Sexau | C-Jugend | 11:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Freitag, 25.05.12 | SG Weisweil | C-Jugend | 16:45 Uhr | 18:00 Uhr |
???? | C-Jugend | SG Teningen | ???? | ???? |
SPIEL | Fahrdienst 1 | Fahrdienst 2 | Fahrdienst 3 | Fahrdienst 4 |
Freiamt | Wolter | Dahms | Lorenz | Schaechtle |
Oberhausen | Kellner | Zarbock | Gekk | Bierer |
Sexau | Giebelhaus | Bühler | Stoll | Nobis/Hess |
Weisweil | Heege | Veeser | Lorenz | Schaechtle |
Die Treffpunktzeiten sind Abfahrtszeiten, also am besten immer 5 min zuvor da sein.
Treffpunkt ist immer in Holzhausen am Sportplatz
Fahrdienst bitte aus der 2. Liste entnehmen. Natürlich darf man auch gerne zu den Heimspielen kommen und auch zusätzlich bei den Auswärtsspielen mitgehen. Sollte jemand seinen Fahrdienst nicht antreten können, sorgt selbstständig um Ersatz bzw. tauscht eine Schickt in dem Plan.
Bitte zu den Spielen so bald wie möglich abmelden. Sehr gerne auch jetzt schon für das letzte Spiel.
Trikotwaschdienst vermerke ich mir auf meiner Liste, weil in den Trikottaschen verschwinden die Liste regelmäßig.
Gruß Jan (janmessmer@t-online.de ; 0178/9822789)

C-Jugend – SG Sexau 1:3 (0:3) 05.11.11
Aufstellung: Lukas Schaechtle, Jan Heege, David Zarbock,( Tim Dahms), Dominik Bierer, Philipp Giebelhaus, Sören Heege, Moritz Veeser, Maurice Nobis, Simon Birkenmeier,( Pascal Lorenz), Tobias Bühler, Daniel Gekk, (Moritz Kellner), (Luca Stoll).
Nachdem in der ersten Halbzeit nicht einmal ein einziger Spieler davon überzeugt war, dass er auf seiner Position gespielt hat, begann die 2. Halbzeit doch sehr anschaubar. Wir begannen mit sicheren Pässen und anschließend auch guten Bällen in den Sturm. Hinten stand man nun auch sicher, da die Anspielstationen nicht einen halben Meter von einem entfernt (wie in der F-Jugend), sondern meistens auf ihrer Position standen. Man vergab viele, auch sehr gute Chancen, so spielte Tobias Bühler den Ball oft wunderbar in den Rückraum, wo jedoch Sexau im letzten Moment dazwischen gehen konnte oder wir den Ball in die Wolken schlugen. Auch 3 Alleingänge auf den Torhüter konnten wir nicht nutzen. Kurz vor der Verzweiflung gelang es Maurice Nobis dann doch, vom eigenen 16er aus, einen Sprint über das ganze Feld mit Ball anzuziehen und legte von der Grundlinie schön auf Pascal Lorenz ab, der auf 1:3 verkürzte. Jetzt war zwar endgültig der Knoten geplatzt, aber 5 Minuten vor Schluss war das dann zu spät. Der Elfmeter, den wir noch bekamen, wurde vergeben.
Fazit: Egal wie sehr man doch kämpft, wenn man den eigenen Spielern nicht das Vertrauen schenkt, dass sie ihren Teil gut machen und ich deshalb meine Position verlasse, um zu helfen, bewirkt man das komplette Gegenteil. Der Eigene kann sich nicht auf euch verlassen, weil ihr nicht anspielbar seid.
Aber das nützt alles nichts, Kopf hoch und weiter geht’s. (JM)
Spielbericht SG Kenzingen- C-Jugend 3:5 (1:2) 14.10.2011
Aufstellung: Nils Wolter, Jan Heege (Pascal Lorenz), TimDahms(Luca Stoll), Dominik Bierer, Philipp Giebelhaus, Sören Heege, MauriceNobis, Moritz Veeser(Felix Romero-Frey), Simon Birkenmeier, Tobias Bühler,Daniel Gekk (David Zarbock)
Die C-Jugend belohnt sich für ihre geniale Umsetzung.
Diese Woche konnten wir nur einmal trainieren, aber dies taten wir mit viel Fleiß und so begann das Spiel gegen Kenzingen auf einem ganz anderenNiveau wie gegen Freiamt. Die langen Bälle wurden weggelassen und wir ließenBall und Gegner laufen. Ein Zahnrad griff in das andere und wir hatten einenhohen Ballbesitzanteil, wodurch wir immer wenn der Gegner einen kleinen Fehlermachte das Spiel schnell nach vorne gestalten konnten. Leider wurden 2 guteChancen von Tobias Bühler vergeben. Nachdem Tobias Bühler im Strafraum danngefault wurde, jedoch der Elfmeter nicht gegeben wurden bekamen wir einGegentor, durch einen Torwartfehler. Nichts desto trotz wurden wir nicht ausdem Spiel geschmissen, sondern Tobias Bühler konnte mit einem Lupfer im schönausgespielten Gegenzug das 1:1 erzielen. Aber Kenzingen wollte das nicht aufsich sitzen lassen und versuchte durch Fernschüsse Druck zu machen, jedochhielt Nils Wolter im Tor den Spielstand problemlos. Dazu gehören natürlich auchdie gute Arbeit unseres Mittelfelds nach hinten und selbstverständlich unseremittlerweile stabil stehende Viererkette. Kurz vor der Halbzeit schoss TobiasBühler uns noch in Führung mit 2:1.
Die 2. Halbzeit begann sehr turbulent, jedoch standen wirhinten heraus stabil. Als dann ein Pressschlag außerhalb des Strafraums alsElfmeter gegen uns gewertet wurde drohte das Spiel zu kippen, doch Nils Wolterparierte den Elfmeter glänzend und konnte den Ball im Nachfassen sogarfesthalten. Dies war Grund genug für jeden Spieler noch einmal 10% mehr zugeben und kurze Zeit später konnten wir durch ein schönes Kombinationsspielzwischen Tobias Bühler und Maurice Nobis mit 3:1 in Führung gehen. Wenig spätergelang es uns wieder durch ein Kombinationsspiel welches beim Torwart hinten anfing,über die gesamte linke Seite weitergeführt, von Tobias Bühler schön in denRückraum abgelegt und Sören Heege ins Tor gestolpert wurde, mit 4:1 in Führungzu gehen. Durch ein zu dichtes Stehen in der Abwehr gelang es dann Kenzingendas 4:2 zu erzielen, doch es dauerte wieder nicht lange, bis wir wieder durcheine schöne Ablage von Tobias Bühler auf Jan Heege mit 5:2 in Führung gingen.Als dann gegen Ende wie so oft unsere Kräfte nachließen und Spieler aufgrundvon Krämpfen und Konditionsmangel ausgewechselt werden mussten, konnte dasMittelfeld mit dem hohen Druck nicht mehr umgehen und Kenzingen konnte noch auf3:5 verkürzen.
Was trotzdem auf jeden Fall noch erwähnt werden muss und derSpielbericht anders 10 Seiten lang werden würde: Alle Spieler aggiertenzusammen als Team, jeder überzeugte durch genaue Umsetzungen der Anweisungen.Einfach klasse! Nils Wolter super mitgespielt und gehalten, David Zarbockkeinen 2-kampf verloren, Tim Dahms im Dienst der Mannschaft viel nach hintengearbeitet, Dominik Bierer viele hohe Bälle geklärt, Philipp Giebelhaus wiegewohnt einfach jeden Ball abgelaufen und schnelle Seitenwechsel vollzogen,Sören Heege sehr wichtige 2-Kämpfe vor der Abwehr gewonnen und unserer Abwehrdie Arbeit erleichtert, Maurice Nobis starke Sprints auf der linken Seite,Moritz Veeser war für mich heute die Überraschung pur auf dem Platz, so oft denGegner in wichtigen Situationen gestört und selbst schöne Angriffe eingeleitet,in brenzligen Situationen schaffte er es das Spiel zu beruhigen, SimonBirkenmeier starke Abwehrleistung mit anschließend geilen Bällen, Tobias Bühlerschöne Tore und vor allem Ablagen!, Pascal Lorenz immer torgefährlich auch wennes dieses Mal nicht klappte, Daniel Gekk super Arbeit im rechten Mittelfeld,die 2-Kampfwerte steigen, Felix Romero-Frey klasse Laufbereitschaft und supermannschaftsdienlich, Jan Heege viele Balleroberungen durch anstrengendesPressing und Luca Stoll super eingefunden in ein sehr fremdes Spielsystem undauch gute Leistung.
Und den Abschluss möchte ich mit fremden Worten sagen: „Wir waren ein super Team. Und das wird auch so bleib[en]“(JanHeege) (JM)

Spielbericht C-Jugend– SG Freiamt 2:5 (2:3) 08.10.2011
Austellung: Lukas Schaechtle, Nils Wolter(Moritz Kellner),Jan Heege, Philipp Giebelhaus, Dominik Bierer, David Zarbock, Tim Dahms, FelixRomero-Frey, Pascal Lorenz, Tobias Bühler, Maurice Nobis
Auch in dieses Spiel starteten wir, trotz 4 doch sehrwichtigen Ausfällen, sehr gut. Wir konnten innerhalb von 5 Minuten mit 2:0 inFührung gehen durch eine schöne Ablage von Tobias Bühler auf Tim Dahms undeinem schönen Volleyschuss von Pascal Lorenz nach einem Eckball. Nun fühlte mansich wieder haushoch überlegen wie gegen Eichstetten, es wurde nur nochhalbherzig in die 2-Kämpfe gegangen und so konnte Freiamt auf 1:2 verkürzen.Dadurch bekamen sie einen regelrechten Aufschwung, wir vergaßen zu spielen,schlugen Bälle blind in irgendein Loch, das Mittelfeld wurde durch lange Bälleausgelassen, sodass der Rückstand zur Halbzeit mit 2:3 vollkommen verdient war.
Nach dem Wachrütteln in der Halbzeit begann man auch die 2.Halbzeit wieder spielbestimmend. Jedochvergaßen wir dass der Platz 2 verschiedene Seiten hat (rechts und links). Wir machten uns das Leben selbst schwer,indem wir den Platz unseren Mitspielern wegnahmen. Auch ließen wir wichtige undsehr gute Chancen für Tore aus. Als das Spielen dann zu kurz kam und fast nur nochDribblings gemacht wurden, weil jeder nun mal noch ein Tor („für die Mannscahft“)machen wollte, konnte die SG Freiamt gegen Ende den Vorsprung ausbauen auf 5:2.Der hohe Entstand war nicht berechtigt, aber die Niederlage ging vollkommen inOrdnung.
Dennoch war nicht alles so schlecht wie es aussah,überraschend gut spielte Philipp Giebelhaus, der über das ganze Spiel übervolle Leistung gab und keine Aussetzer hatte. Felix Romero-Frey zeigte trotzRückstand ein hohe Einsatzbereitschaft. (JM)

Krafteinheit 15.09.2011
Heute war Fitnesscoach Alexander Hupert, von Easy Sport Emmendingen bei uns zu Gast.
Alex zeigte unseren Jungs, was hartes Training ist und dasallein mit einem Handtuch als Hilfsmittel.
Zunächst war diese Abwechslung für alle eine schöneAngelegenheit und Daniel fragte: „Kannst Du des öfters machen?“ Nachdem das Fitness-Training allerdings zuEnde war meinte er nur noch ganz leise: „Hoffentlich kommt der nicht mehr!“
Trotzdem war es wohl für alle ganz lustig: „und immer schönlächeln“(Zitat PG). Jeder lernte neue Muskeln kennen, die eigentlich niebenutzt werden. Auch wurde erkannt, dass mein Training doch locker ist und dassein gut geformter Körper nur durch viel Training erreicht werden kann.
Auch an die Jungs ein ganz großes Kompliment für dasdisziplinierte auftreten, die Bereitschaftsich zu quälen und die fast vollzählige Trainingsbeteiligung.
Allerdings noch zum Schluss an unsere 4 Mitdenker: Fußballtraining= Kickschuhe am Start!
Bilder findet ihr im entsprechenden Abschnitt (JM)
Spielbericht 1. Punktespiel SC Eichstetten - C-Jugend 1:10 (0:5) 29.09.2011
Austellung: Lukas Schachtle, David Zarbock, Tim Dahms (Pascal Lorenz), DominikBierer, Moritz Veeser (Daniel Gekk), Philipp Giebelhaus, Sören Heege, Maurice Nobis, SimonBirkemeier, Tobias Bühler (Felix Romero-Frey), Jan Heege (Nils Wolter)
Die C-Jugend startet gut in die neue Saison.
Beim Spiel in Eichstetten konnten wir durch ein frühes Tor vonMaurice Nobis mit 1:0 in Führung gehen. Durch schönes Passspiel konnten wir unshinten heraus lösen und Maurice schloss den Angriff mit einem Fernschuss ab.Auch das 2:0 ließ nicht lange auf warten nach schönem Pass von Moritz Veeser inden Lauf von Tobias Bühler, sah dieser den freien Mann und dir Mitte und JanHeege kam zu seinem Tor. Tobias Bühler belohnte sich dann selbst, indem erzunächst den Elfmeter (3:0) verwandelte und direkt im Anschluss den Freistoßdirekt ins Torwarteck zum 4:0 verwandelte. Felix Romero-Frey bekam kurz vor derHalbzeit einen schönen Ball von Maurice Nobis in den Lauf gespielt wodurch eralleine auf den Torwart zulief. Trotz eines sehr unglücklichen Schusses direktauf den Torwart fuhr der Ball durch einen Torwartfehler ein. Der Halbzeitstandwar verdient.
Die 2. Halbzeit begann zunächst sehr schleppen. Stellenweißekonnte man nicht erkennen welches Team mit 5 Toren führt. Dafür auch ein großesKompliment an das Eichstetter, die sich trotz des klaren Rückstandes nichthängen ließen. Den Bann brach dann wie so oft Tobias Bühler gleich mit einemDoppelpack: Zuerst ein Alleingang von der Mittellinie gegen 4 Mann und danachein schöner und platzierter Fernschuss zum 7:0.Aber wider gelang es den Eichstetter zurück ins Spiel zu finden. EinEichstetter Spieler setzte sich gegen unsere Abwehr durch und lief alleine aufLukas Schaechtle zu, umspielte ihn, jedoch konnte Lukas ihn so außer Fahrtbringen, sodass es beinahe einem Elfmeter war, dass David Zarbock, der hervorragendnachlief, den Gegner im allerletzten Moment einholen konnte und den Ballklärte. Einfach Klasse. Jetzt erkannte Nils Wolter, der heute durch gute Arbeitauf dem Feld auffiel, dass es hinten zu eng wurde und ließ sich aus dem Sturmins defensive Mittelfeld zurückfallen ohne dabei die Offensivarbeit zuvernachlässigen. Manche Bälle klärte er sogar in unserem eigenen Strafraum. Dienächste Chance für Eichstetten verlief nicht ganz so glimpflich. Einunhaltbarer Fernschuss landete in unserem Tor. Zum 1:7 aus eichstetter Sicht.
Das Spiel neigte sich dem Ende und wir wachten wieder aufoder unser Konditionstraining fand endlich den gewünschten Erfolg: Zuerst ein schönesDribbling von Tobias Bühler, der sich bis auf die Torlinie durchdribbelte undobwohl das leere Tor vor ihm stand, den mitgelaufenen Spieler Simon Birkenmeierzu seinem Tor kommen ließ. Für das nächste Tor konnte sich Nils Wolter auf derrechten Außenseite durchsetzen und den Ball wunderbar in den Rückraum zu Tobiasablegen, der aus einer fast unmöglichen Lage zum 9:1 verwandelt. Für das 10:1muss ich mich leider entschuldigen, weil ich es nicht gesehen habe…
Fazit: Eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung, inder das Vörstetter Trio herausragte. Tobias nutzte 100% aller Chancen, Davidsetzte alles gesagt um und Nils, war für einen Torwart sehr viel unterwegs undspielte schöne Bälle. Das Mittelfeld gefiel in der ersten Halbzeit sehr gutdurch das ganze Kombinationsspiel, welches in der 2. Halbzeit leidervernachlässigt wurde.
Aber jetzt heißt es weiter nach vorne schauen, in dernächsten Partie treffen wir auf die SG Freiamt, gegen die wir letzte Saison diegrößten Probleme hatten. (JM)
SpielberichtPokalspiel C-Jugend – SG Königsschaffhausen 2:5 (2:1) 10.09.11
Aufstellung: Nils Wolter, David Zarbock, Tim Dahms (Lukas Schaechtle), DominikBierer(Moritz Veeser), Philipp Giebelhaus, Sören Heege, Maurice Nobis, SimonBirkemeier, Tobias Bühler, Pascal Lorenz (Felix Romero-Frey), Jan Heege (DanielGekk)
Das Spiel gegen den Bezirksligisten Königsschaffhausenbegann sehr ausgeglichen und nach wenigen Minuten bekam Dominik Bierer dieerste Chance vor dem Tor. Der Torwart konnte parieren, doch Pascal Lorenz liefnach und verwandelte zum 1:0. Kurze Zeitspäter kam Königsschaffhausen durch einen Abwehrfehler auf der linken Seite aufunser Tor zu. Unsere Abwehr war dadurch irritiert und vernachlässigte dieDeckung, um das Tor zuzumachen, aber der Ball wurde schön abgelegt undKönigsschaffhausen glich zum 1:1 aus. Trotzdem ließen wir uns nichtunterkriegen. Schon in der nächsten Aktion mogelte sich Tobias Bühler geschicktauf der linken Seite durch und musste aufs Tor schießen, da keiner in der Mittebereitstand. Wieder ließ der Torwart den Ball prallen und Pascal Lorenz war zurStelle und schob den Ball ganz gekonnt ins Tor. Jetzt drückteKönigsschaffhausen, jedoch ließ sich unsere Abwehr sich nicht beirren. DavidZarbock klärte viele Bälle im letzten Moment, Philipp Giebelhaus lief allelangen Bälle der Gegner ab, Maurice Nobis setzte seinen Körper geschickt ein,Nils Wolter holte alle langen Bälle und half beim Ausspielen und auf derrechten Seite eine schöne Gemeinschaftsarbeit von Tim Dahms und SimonBrikenmeier, die der stark spielenden Nummer 7 keine Chance ließen. So war der Halbzeitstand durch den Einsatzverdient.
Für die 2. Halbzeit wurde dann gewechselt. Uns viel esdeutlich schwerer nun zu verteidigen und uns Chancen nach vorne zu erarbeiten,weil die Gegner einen sehr großen und schnellen Stürmer in den Sturm schickten.Trotzdem gelang es uns immer wieder klare Chance vor dem Tor zu bekommen. Sopasste der Torhüter den Ball Felix Romero-Frey direkt in den Fuß. Doch vorlauter Überraschung wurde der Ball zurück gepasstJ.Auch in 4 weiteren Chancen glänzte der TW von Königsschaffhausen. Im Gegenzugverwandelte die SG Königsschaffhausen ihre 2 Chancen und konnte mit 3:2 inFührung gehen. Jetzt probierten wir irgendwie noch den Ausgleich zu erzwingenund nahmen einen Mann aus der Abwehr in den Sturm. Leider ging auch dieser Zugin die Hose und Königsschaffhausen konnte erst auf 4:2 und schließlich zum 5:2Entstand erhöhen.
Zusammengefasst war es ein gutes Spiel, aber man hat wiedergemerkt, dass wir konditionell noch einiges Nachzuholen haben. (JM)
Spielbericht VfR Umkirch – C-Jugend 30.08.11
Aufstellung: Nils Wolter, Philipp Giebelhaus, Dominik Bierer, Marc Nunhofer (Aushilfe), Simon Birkenmeier, Sören Heege, Moritz Veeser, Maurice Nobis, Tobias Bühler, Felix Romero-Frey, Jan Heege
Das Spiel begann mit einem guten Passspiel aus unserer Seite. Die Spieler erkannten, dass sie durch Forechecking die Gegner massive unter Druck setzten konnten und wir ließen die Gegner nicht in unsere Hälfte. Durch eine schöne Kombination und dem anschließenden coolen durchwursteln von Tobias Bühler gelang es uns mit 1:0 in Führung zu gehen. Kurze Zeit später ein schöner Ball in die Lücke und Jan Heege konnte auf 2:0 erhöhen. Jedoch glänzte nicht nur unser Sturm. Im Mittelfeld eroberte Sören Heege viele wichtige Bälle und die Abwehr musste nur selten eingreifen. Maurice Nobis und Moritz Veeser, zeigten durch starke Dribblings wie gefährlich sie sind. Jedoch wurde zu viel gedribbelt und der einfache Pass wurde zu selten gespielt.
In der Abwehr lief alles überragend eroberte Bälle wurden zurück zum Torwart gespielt und danach wurden die Gegner elegant ausgespielt. Überraschungen hierbei waren Simon Birkenmeier rechts außen und Dominik Bierer als zweiter Innenverteidiger. Nils Wolter ergänzte diese Glanzleistungen durch sein Mitspielen und seine Anweisungen hinten heraus perfekt. Auch durch seine 3 Reaktionsstarken Aktionen in der ersten Halbzeit sorgte er für die nötige Sicherheit für das Team.
Für die zweite Halbzeit wurden viele Positionen umgestellt um verschiedene Sachen zu testen. Leider lief nichts davon wie geplant und der Gegner konnte durch einen kleinen Abwehrfehler auf 2:1 verkürzen. Als der Gegner allein auf den TW zulaufen. Nils reagierte super und parierte den ersten Schuss, ein anderer Gegner lief durch und erzielte das Tor im Nachschuss, weil unsere Abwehr schon abgeschaltet hatte. Auch Nils war nicht schnell genug um den Nachschuss ebenfalls zu halten. Beim Ausgleich kurze Zeit später, konnte ein Gegner frei schießen und traf so perfekt, das Nils zwar noch mit den Fingerspitzen dran war, aber den Ball nicht aus dem Tor holen konnte. Eine weitere Chance der Gegner Nahte doch durch eine Gemeinschaftsarbeit zwischen Abwehr und Torhüter konnte Nils den Ball wirklich genau auf der Linie festhalten.
Jetzt stellte ich wieder auf die ursprüngliche Aufstellung um und schon ergaben sich keine Chancen mehr für den Gegner und wir bekamen wieder genug. So hatte Maurice Nobis, Tobias Bühler, Jan Heege und Felix Romero-Frey alle noch die Führung auf dem Fuß doch die Chancen wurden vergeben.
Philipp Giebelhaus setzte die Gegner auch immer wieder durch Bälle von der Mittellinie auf das Tor unter Druck. (JM)
Spielbericht SCH- SG Buchenbach/Stegen 28.08.11
Aufstellung: Nils Wolter, Philipp Giebelhaus, Felix Romero-Frey, Dominik Bierer, Maurice Nobis, Moritz Kellner (Aushilfe: Tim Ernst[SCR]), Simon Birkenmeier, Tobias Bühler und Aushilfsweise dabei: Timon Esser [SCM], Simon Ehrike [D-Jug], Marc Nunhofer [Vereinslos]
Gewonnen, zumindest an Erfahrung. Was sich heute beim Spiel der C-Jugend ereignete hat, hat selten jemand gesehen:
In der ersten Halbzeit gab es 2 Torchancen für uns und 2 für die SG Buba, da Buba diese nutzen lagen wir zur Halbzeit mit 2 Toren zurück. Nachdem nun direkt nach Anpfiff zur 2. Halbzeit Buba das 0:3 erzielte gab sich ein Großteil der Mannschaft auf. Allen voran zeigte Simon B, wie man als Mittelfeldspieler kein einziges Mal die eigene Hälfte betritt und anstatt den Ball anzulaufen den doppelt so weit entfernten Gegenspieler die Pille kampflos überlässt. Keinen Vorwurf ist dabei unserer nicht eingespielten und neu zusammengewürfelten Abwehr zu machen. Unsere Abwehr wird sobald die Trainingsbeteiligung über die magische 50% Hürde geht das taktische Verhalten trainieren. Ein Lob gilt hierbei vor allem an unseren TW Nils Wolter, der durch Mitspielen und Zurufe die Abwehr unterstützte und selbst auch einige schöne Paraden ablieferte. Auch die gute Leistung von Philipp Giebelhaus (C) darf nicht vernachlässigt werden, allerdings übernahm er zu wenig Zuweisungen und Anfeuerungsrufe.
Am einsatzfreudigsten zeigte sich Maurice Nobis, durch lange Sprints an der Außenlinie, jedoch war er auch oft an der falschen Position und durch die schnellen Läufe übersah er immer außer 1 Mal alle Mitspieler. Maurice musste aus Konditionsgründen ausgewechselt werden.
Unser Sturm muss auch noch sehr viel Richtung Abschluss lernen. So wurden vor nicht einmal einem halben Jahr der Pass und das Freistehen im Rückraum geübt. Heute jedoch wollte jeder so nahe wie möglich am Tor stehen und man versteckte sich hinter dem TW von Buba.
Herauszunehmen sind alle Aushilfsspieler die zu keiner Sekunde aufgaben und den meist älteren Spielern zeigten, dass man durch Pässe viel schneller und einfacher nach vorne kommt. Simon Ehrike spielte sehr engagiert und entlastete unsere Abwehr auf der Vorstopper Position. Tim Ernst und Timon Esser zeigten als einziges Bälle in die Gasse, welche durch das nasse Gras, meist etwas zu lang waren. Marc Nunhofer zeigte, dass man oft auch allein gegen 2 den Ball durch seinen Willen erkämpfen kann.
Wie schon erwähnt es gilt nicht für alle Spieler aber für viele. Somit war der entstand von 0:8 vollkommen verdient und ohne höhere Trainingsbeteiligung sollte man auch nicht mit einer Besserung hoffen. (JM)
Auftakttraining, 28.08.11
Nachdem ich die Mannschaft in ein paar wenigen spielerischen Trainingseinheite vor den Sommerferien schon kennen lernen durfte und schon erste Einblicke von den Stärken und Schwächen der Mannschaft und der Spieler bekommen habe steht nun ein Grundgerüst für die Vorbereitung was wir alles zu erarbeiten haben. Hierbei hoffe ich natürlich, dass der Spieleifer endlich mal größer wird und nicht nur 6 von 16 Spielern im Training sind (6 Urlaubsabmeldungen, 4 Unentschuldigt).
Da wir viele talentierte Spieler, auch durch ein paar Neuzugänge, in den eigenen Reihen haben, bin ich mir sicher, dass wir uns durch Disziplin, Teamgeist und Anwesenheit im Training mit den starken Mannschaften in unserer Gruppe messen können und durch entsprechende Weiterentwicklung, gerade im taktischen Bereich, auch das ein oder andere Unmögliche bewältigen können!
Im voraus schon ein Dankeschön an die Spieler die großes Vertrauen in mich haben, was sich bei manchen auch durch den Mitgang in den neuen Verein zeigt.
Euer C-Jugend Trainer
Jan Meßmer
Ein Dankeschön an Jürgen Hess für die Bilder.
Tabelle und Spielplan C Jugend
Tabelle | Hier geht es zur Tabelle | |
Spielplan | Hier geht es zum Spielplan |