Fasnacht 2025

Närrisches Treiben in Holzhausen – Ein voller Erfolg!

Die Holzhüser Fasnet 2025 hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein kulturelles Highlight der Gemeinde March ist. Trotz anfänglicher Unsicherheiten nach dem Rückzug langjähriger Organisatoren haben die Vereine mit großem Engagement ein erstklassiges Programm auf die Beine gestellt. Unter der Leitung von Nadine Heidiri und Sabine Keienburg liefen die Planungen seit Herbst auf Hochtouren, sodass die Narren auch in diesem Jahr ausgelassen feiern konnten. Veranstalter der diesjährigen Fasnet war der Förderverein SC Holzhausen unter der Federführung von Bernd Schrodi.

 

Traditioneller Auftakt mit Rathaussturm und Narrenbaumstellen

Der „Schmutzige Dunschdig“ startete traditionell mit dem Schul- und Rathaussturm. Ortsvorsteher Rolf Lorenz versuchte zwar, seinen Amtssitz zu verteidigen, musste sich den stürmischen Narren aber letztlich geschlagen geben. Am Abend stellten die Heckerjungs dann unter großem Jubel den Narrenbaum, begleitet von bester Bewirtung durch den Verein für Kultur und Geschichte.

 

Kinderfasnet begeistert die Jüngsten

Am Freitag stand die Holzhüser Kinderfasnet auf dem Programm. Zahlreiche kleine Narren feierten gemeinsam mit den Spinnewiebern, Möslegeister-Kids, Schloßgrodde-Gnomen und der Kindergarde Blau-Weiß Emmendingen. Der kostenlose Eintritt und das bunte Programm sorgten für strahlende Gesichter und ausgelassene Stimmung.

 

 

Höhepunkt am Samstagabend: Närrischer Abend sorgt für Begeisterung

Der absolute Höhepunkt der Fasnet war der Närrische Abend am Samstag. Bereits lange im Voraus fieberten die Besucher diesem Event entgegen – und sie wurden nicht enttäuscht! In der ausverkauften Festhalle übernahmen Luisa Licht und Moritz Roth die Moderation und führten gekonnt durch ein hochkarätiges Programm voller Überraschungen. Die Happy Dance Group und die Tanzgruppe Blue Impact brachten das Publikum mit ihren mitreißenden Choreografien zum Staunen, die Guggenmusik Blächschade heizte mit ihren energiegeladenen Rhythmen ein, und natürlich glänzten die Fasnet-Stars der örtlichen Vereine mit ihren humorvollen Darbietungen. DJ Chris sorgte für beste Partystimmung und die Hästräger und Narren belagerten die beliebte Sekt- und Cocktailbar des Fördervereins bis tief in die frühen Morgenstunden.

 

Ausklang mit Narrenbaumfällen

Am Dienstag endete die närrische Zeit mit dem traditionellen Narrenbaumfällen. Die Heckerjungs und die Spinnewieber ließen die Fasnacht mit einem geselligen Beisammensein ausklingen.

 

Zurück